Etwa 3 Millionen Ergebnisse spuckt Google bei der Suche nach dem Begriff Kommunikationsstrategie aus – in gerade einmal 0,34 Sekunden. Die apropos #3 verortet die Strategie am Beginn der kreativen Arbeit, als erste konzeptionelle Weichenstellung. Damit ist das Spannungsfeld umrissen, in dem jede Strategie stattfindet. Sie trifft eine erste Auswahl, fällt ein Urteil, nimmt Gewichtungen vor.
Das bedeutet automatisch eine Einschränkung der kreativen Möglichkeiten.

Die richtige Strategie muss den Spagat leisten zwischen dieser sinnvollen Beschränkung in Botschaften, Zielgruppen und Kanälen einerseits und der größtmöglichen kreativen Freiheit andererseits. Darum müssen gute Strategen den ständigen Austausch mit ihren Partnern aus der Kreation suchen und mit der Zeit gehen. Denn unter den schnelllebigen Bedingungen der Digitalisierung hat jede noch so gute Strategie eine begrenzte Halbwertszeit.
Die gesamte apropos #3 lesen Sie hier: